Ein schöner Sommer mit vielen Glücksmomenten geht zu Ende

Dieser Sommer brachte viele schöne Ereignisse mit sich: Theos Ausbildung als Kutschpferd ist fast abgeschlossen. Zweispännig ist er schon routiniert und im Dreispänner hatte er zum Abschluss der Saison sein Debut als offizieller Mitarbeiter im gewerblichen Fuhrbetrieb. Theo geht dreispännig Reisen wie früher – mit Pferd und Wagen zur Hochzeit Ein besonderes Highlight war unsere weiter lesen …

Wie Freiberger Theo endlich ein Kutschpferd wird

Im Oktober 2024 waren wir damit beschäftigt unseren Freiberger -Wallach Theo zu einem Kutschpferd auszubilden. Mit Hilfe von unserem Haflinger-Mix Max starteten wir die Übungen und waren auf einem guten Weg als der Winter kam und nicht so gutes Wetter die täglichen Trainingseinheiten beeinträchtigten. Also mussten wir erstmal pausieren. Jetzt, im Mai 2025 konnten wir weiter lesen …

Gute Nachrichten: Wir senken die Preise !!

Alles wird teurer, aber wir möchten unserer Kundschaft die Möglichkeit geben, trotzdem eine erholsame Zeit mit den Pferden zu verbringen. Also haben wir uns entschlossen, die Preise zu senken . Die Fahrt mit dem kleinen Planwagen kostet ab sofort nur noch 90 € pro Stunde, mit dem großen Wagen 140 € . Die Preise sind weiter lesen …

Max – so heißt der Nachfolger von Haflinger-Mix Amigo

Nachdem Haflinger-Mix Amigo uns verlassen hat, klafft eine schmerzliche Lücke im Team. Wir gehen auf die Suche nach einem Pferd, das sowohl von der Größe als auch vom Temperament her passt. Ende März werden wir dann fündig: Wieder ein Haflinger-Mix! Diesmal mit Süddeutschem Kaltblut, welches bereits an der Kutsche Erfahrung hat. Es ist ein Wallach weiter lesen …

Wetterbericht für Rheinland Pfalz kommt aus Lötzbeuren

Heute haben wir wieder einmal die Mitarbeiter vom SWR Wetter-Team mit einem Beitrag unterstützt.Es wird über die Ausbildung zum Fahrpferd berichtet und ein Einblick in unser Training gegeben. Diesmal haben wir Ulrike Nehrbaß zu Gast, die bisher noch nicht in Lötzbeuren war. Tobi klärt sie bzw. die Zuschauer auf, worauf beim Training mit „Pferde- Azubis“ weiter lesen …

Mit Horsemenship zum sicheren Fahrpferd – Haflinger zieht die Kutsche

Horsemenship eignet sich als gute Trainingsmethode für die Ausbildung zum Fahrpferd Der Beweis ist wiedermal angetreten: Unser Azubi ist schon 13 Jahre alt und hat alle Vorübungen gut gemeistert. Schon nach kurzer Zeit bei uns können wir mit der sanften Methode des Horsemenship-Trainings sein Vertrauen gewinnen und er macht alles willig mit, was für die weiter lesen …