
Der SWR bei PAH
Der SWR war kürzlich bei PAH. Wetterreporter Markus Bundt verkündet nicht nur den Wetterbericht, sondern sondern lernt auch wie man ein Pferd vom Boden aus lenkt und warum die Pferde manchmal Hufschuhe tragen anstelle von Hufeisen.
Ein Naturerlebnis für Jung und Alt
Der SWR war kürzlich bei PAH. Wetterreporter Markus Bundt verkündet nicht nur den Wetterbericht, sondern sondern lernt auch wie man ein Pferd vom Boden aus lenkt und warum die Pferde manchmal Hufschuhe tragen anstelle von Hufeisen.
Heute erreichte uns eine E-Mail mit dem folgenden erfreulichen Inhalt: Ein lange gehegter Traum erfüllt sich. Schon immer mal wollte ich mit meinem Friesen Lukas Kutsche fahren. Der Vorbesitzer sagte, dass er als junger Wallach schon gefahren wurde, aber bestätigt hatte ich das nie. Wir sind im Alltag Feld-, Wald- und Wiesenreiter. Alleine traute ich weiter lesen …
Wir möchten uns bei allen Gästen bedanken, die im Corona-Jahr 2020 mit uns gefahren sind. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in unseren Betrieb. Um bestmöglichen Schutz zu bieten und weiterhin Fahrten anbieten zu können, haben wir zwischen Fahrgastraum und Kutschbock eine Trennscheibe angebracht. Die Tische und Bänke werden vor jeder Fahrt desinfiziert. So konnten und weiter lesen …
Das Naherholungsgebiet Hunsrück hat viele schöne Seiten. Eine davon lässt sich bei langsamer Fahrt im Planwagen oder auf der Kutsche besonders genießen: Die Fernsicht über Berge und Täler bis hinüber in die Eifel. An klaren Tagen kann man Dörfer und sogar einzelne Häuschen erkennen. Das Trappeln der Hufe lässt unsere Herzen gleichsam im Takt schlagen weiter lesen …
Damit unsere Vierbeiner immer fit sind bekommen sie Hanf gefüttert. Die in Berlin ansässige Firma HEMPURA bietet seit 2009 erfolgreich Pferde-, Hunde- und Katzenhanf an. Wir haben beste Erfahrungen damit gemacht und möchten das Produkt an dieser Stelle wärmstens weiterempfehlen. Auf der Website von Hempura können Sie weitere Informationen wie Anwendungsgebiete, Erfahrungsberichte und Preise nachlesen. weiter lesen …
Nachdem Flicka seit einiger Zeit zurück in ihrer Heimat ist, erreicht uns heute dieser Brief: Liebe Danny, lieber Tobi, jetzt ist es schon vier Wochen her, dass wir unsere Freibergerstute Flicka vom Einfahren bei euch wieder nach Hause geholt haben. Und ich muss euch wirklich ein dickes Lob aussprechen für das, was ihr beide geleistet habt! Von weiter lesen …
Gute Neuigkeiten. Ab sofort können wir wieder Kutschfahrten durchführen. Unter bestimmten Vorraussetzungen und unter Beachtung der derzeitigen Regelungen sind wieder Fahrten mit unseren Planwagen möglich. Der kleine Planwagen hat einen „Mundschutz“ in Form einer Scheibe zwischen Kutschbock und Fahrgastraum bekommen, der große hat sowieso eine trennende Plane mit Fenster zum Fahrgastraum, die wir bisher aber weiter lesen …